Verkaufsfahrzeuge stellen besondere Anforderungen an Kfz-Gutachter. Sie sind individuell gefertigt und weisen dadurch einen besonders hohen Wert auf. Zudem haben die Fahrzeuge meist eine hohe Bedeutung für die Existenz ihrer Besitzer.
Reparaturen an Verkaufsfahrzeugen sind aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften nicht in jeder Werkstatt möglich.
Wenn es zu einem Schaden mit einem Verkaufsfahrzeug kommt, ist ein genaues und zuverlässiges Gutachten besonders wichtig. Das gilt auch dann, wenn Sie ein gebrachtes Fahrzeug erwerben und sichergehen möchten, dass dieses fehlerfrei ist.
Wir haben uns auf die Begutachtung von Verkaufsfahrzeugen spezialisiert. Dabei gehen wir auf die individuellen Eigenschaften und Aufbauten Ihres Fahrzeugs ein und bieten Ihnen im Falle eines Unfalls oder auch allgemein im Schadensfall fachgerechte Beratung und Unterstützung.
Sachverständiger für Schäden an Verkaufsfahrzeugen und Sonderbauten
Unter einem Verkaufsfahrzeug versteht man ein Fahrzeug, das zu gewerblichen Zwecken gebaut oder umgebaut wurde und dazu meist mit besonderen Aufbauten versehen wurde.
Verkaufsfahrzeuge findet man vor allem auf Wochenmärkten, auf Messen und anderen Veranstaltungen. Häufig dienen die Fahrzeuge zum Verkauf von Lebensmitteln wie Backwaren, Käse oder ähnlichen Erzeugnissen. Vielfach nutzen Schausteller Verkaufsfahrzeuge. Insbesondere der anhaltende Trend zum Street Food hat zu einer weiteren Verbreitung von Verkaufsfahrzeugen geführt.
In der Regel werden dazu Kastenwagen oder Kofferfahrzeuge verwendet und mit einer sogenannten Verkaufsklappe versehen. Auch Anhänger werden häufig zu Verkaufszwecken gestaltet. Damit lassen sich aus dem Fahrzeug heraus Kunden bedienen. Je nach Ausführung sind Verkaufsfahrzeuge mit einer Produktauslage versehen, damit die Kunden die angebotenen Produkte vor dem Kauf in Augenschein nehmen können.
Bei Verkaufsfahrzeugen handelt es sich in den meisten Fällen um individuelle Anfertigungen, die nach den Vorgaben des Auftraggebers hergestellt werden. Neben den Aufbauten kommen spezielle optische Merkmale wie zum Beispiel Lackierungen oder Laminierungen hinzu.
Bestandteil vieler Verkaufsfahrzeuge ist zudem ein besonderer Innenausbau. Dazu können zum Beispiel Elektrogeräte wie Kühltruhen oder komplette Kücheneinrichtungen zählen.
All das macht diese Fahrzeuge teuer. Entsprechend kostspielig sind Reparaturen an den individuellen Aufbauten. Anders als bei gängigen Pkw und Nutzfahrzeugen können Verkaufsfahrzeuge nicht in jeder Werkstatt repariert werden. Oftmals werden dazu spezielle Kenntnisse und Werkzeuge benötigt. Es kann passieren, dass bei bestimmten Schäden verschiedene Werkstätten aufgesucht werden müssen, die dann jeweils die Schäden an der Karosserie und an der Inneneinrichtung beheben.
Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer stellt ihr Verkaufsfahrzeug einen elementaren Bestandteil ihrer Existenz dar. Ein Unfall oder auch nur ein Schaden kann diese Existenz gefährden. Zumindest kann der zeitweise Verzicht auf ein Fahrzeug zu erheblichen Verdienstausfällen führen.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich im Falle eines Unfalls ein genaues Bild über die aufgetretenen Schäden und den damit verbundenen Wertverlust zu machen, um dann gegenüber der Versicherung die eigenen Rechte durchsetzen zu können.

Gutachter für Verkaufsfahrzeuge
Anders als für herkömmliche Pkw und Nutzfahrzeuge stellen Verkaufsfahrzeuge aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften und Besonderheiten höhere Anforderungen an einen Gutachter. Weil es sich bei den meisten Verkaufsfahrzeugen um Unikate handelt, muss der Gutachter über detaillierte Kenntnisse der jeweiligen Besonderheiten des Fahrzeugs verfügen. Nur so ist es ihm möglich, Schäden und Wertverlust zu beurteilen.
Um Ihnen die bestmögliche Beratung und eine exakte Beurteilung Ihres Fahrzeugs anbieten zu können, wurden unsere Mitarbeiter speziell geschult und weitergebildet. Wir verfügen zudem über eine umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Begutachtung von Verkaufsfahrzeugen.
Dabei verlassen wir uns nicht auf Standard-Datensätze aus Datenbanken. Wir bewerten das Fahrzeug und seine Aufbauten individuell und ziehen dabei Ihre Angaben und Dokumente mit ein. Berücksichtigt werden sowohl das Exterieur als auch die Innenausstattung.
Auf diese Weise entsteht ein individuelles und umfangreiches Gutachten, das zu Ihrem Fahrzeug passt und das die Schäden und den jeweiligen Wertverlust präzise abbildet.
Doch nicht nur die individuellen Aufbauten werden bei der Erstellung eines solchen Gutachtens berücksichtigt. Natürlich können auch bei einem Verkaufsfahrzeug gewöhnliche Schäden auftreten wie zum Beispiel am Motor, am Getriebe oder an der Bordelektronik.
Auch im Umgang mit solchen Schäden profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Kfz-Gutachter.
Kauf eines gebrauchten Verkaufsfahrzeugs
Nicht jeder Unternehmer kann oder möchte einen Neuwagen als Verkaufsfahrzeug erwerben. Als Alternative bietet sich der Gebrauchtwagenmarkt an. Die Bandbreite verfügbarer Fahrzeuge ist sehr groß. Die Risiken beim Kauf eines gebrauchten Verkaufsfahrzeugs sind aber noch
größer als beim Erwerb eines Gebrauchtwagens zur privaten Nutzung. Das hat folgende Gründe:
- Als gewerblicher Käufer genießen Sie einen geringeren gesetzlichen Schutz. Die Haftung des Verkäufers ist im Vergleich zu Verkäufen an Privatkunden begrenzt.
- Verkaufswagen sind aufgrund ihrer besonderer Aufbauten und ihrer jeweiligen Innenausstattung komplexer als herkömmliche Fahrzeuge. Schäden sind für den Laien schwieriger zu erkennen.
Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Erwerb eines gebrauchten Verkaufsfahrzeugs einen Fachmann zu Rate ziehen.
Wir untersuchen Ihr Wunschfahrzeug vor dem Kauf gerne auf mögliche Schäden und ermitteln den aktuellen Wert für Sie. Auf diese Weise können Sie Ihr Risiko beim Kauf deutlich reduzieren.
Unfallschaden an einem Verkaufsfahrzeug
Kommt es zu einem Unfall mit einem Verkaufsfahrzeug, heißt es zunächst einmal, kühlen Kopf zu bewahren. Bedenken Sie immer: Wenn Sie selbst nicht Verursacher des Unfalls sind, haben Sie Anspruch auf die Beauftragung eines Gutachters Ihrer Wahl. Auch bieten viele Voll- und Teilkaskoversicherungen die Möglichkeit, einen Wunschgutachter zu wählen.
Wenden Sie sich nach einem Unfall, aber auch bei einem Schaden oder der Absicht eines Gebrauchtwagenkaufs gerne direkt an uns. Sie erreichen uns unter der Nummer 0511/543 00 976.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen. Wir unterstützen Sie auch bei Fragen zum Transport Ihres Verkaufsfahrzeugs und bei der Wahl einer passenden Werkstatt.