TERMIN VEREINBAREN

KOSTENLOS

Kostenloses Laden und Gutachten

Elektroautos sind aus dem Verkehrsgeschehen in Deutschland schon heute nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Stromer bevölkern unsere Straßen, auch befeuert durch die Elektroauto-Kaufprämie von bis zu 9.000 Euro. Leider gibt es zum Teil noch gewisse Engpässe bei der Ladeinfrastruktur. Das Laden ist noch nicht überall in Deutschland flächendeckend möglich.

 

kostenloses Laden beim Ihrem Kfz-Sachverständiger

Deshalb bieten wir unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihr E-Auto kostenfrei bei uns zu laden, wenn sie uns besuchen. Am Firmensitz verfügen wir über eine Alpitronic Hypercharger Schnellladestation, an der Sie ihr Elektroauto kostenlos laden können, während ein Sachverständiger mit Ihnen die Details des Gutachtens und der Schadensabwicklung bespricht. Wahlweise können an der Station zwei Elektroautos gleichzeitig geladen werden, der Eine mit 75kW DC und der Andere mit 11kW AC.

Das Elektroauto wird immer beliebter und ein guter Sachverständiger trägt dem Rechnung. Das zeigt sich auch darin, dass wir bei ING KFZ Gutachten derzeit unsere eigene Fahrzeugflotte elektrifizieren. Begonnen haben wir mit einem Modell des Elektroautopioniers Tesla, weitere E-Fahrzeuge werden folgen. Schon bald also wird ein Sachverständiger von ING bei Kunden immer umweltfreundlich und voll elektrisch vorfahren. Damit wollen wir auch ein Zeichen setzen und noch mehr Kunden zum Umstieg auf Elektroautos bewegen. Denn das Elektroauto entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel: Es ist deutlich preiswerter Strom zu tanken als Benzin oder Diesel.

 

Kfz-Gutachter für Elektroautos

Es freut uns, als Sachverständige zu beobachten, dass immer mehr Autofahrer diese Vorteile erkennen: So überstieg die Zahl der elektrisch angetriebenen Pkw (BEV und Plug-in-Hybride) auf Deutschlands Straßen im Laufe des Jahres 2021 erstmals die Millionenmarke. Zum Stichtag 1. April 2022 waren in Deutschland 687.200 BEVs (= Elektroauto, das ausschließlich batteriebetrieben ist) und 623.000 Plug-in-Hybride (mit Elektro- und Verbrennungsmotor) zugelassen.

Und das Wachstum wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen, da immer mehr Autobauer den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor auf Sicht von zehn Jahren ganz einstellen wollen: Lag der Anteil von Elektroautos (BEV und Plug-in) in Deutschland 2020 noch bei rund 1,2 Prozent, soll er bis 2030 auf 24,4 Prozent steigen. Das wären dann rund 11,55 Millionen elektrisch angetriebene PKW.

Da wir uns schon früh auf das E-Autos spezialisiert haben, ist ein ING Sachverständiger besonders kompetent bei der Beurteilung von Schäden an solchen Fahrzeugen. Unsere KFZ Gutachter haben viel Erfahrung mit den Besonderheiten dieser Fahrzeuge, bei denen die Batterie zu den teuersten Komponenten gehört.

Apropos Batterie: So manch einer macht sich Sorgen um die (angeblich) zu geringe Reichweite von Elektrofahrzeugen. Diese Angst ist jedoch schon heute komplett unbegründet. Schon 2019 reichte eine Batterieladung im Durchschnitt aller Elektrofahrzeuge in Deutschland (nach Herstellerangaben) für rund 225 Kilometer. Bis zum Jahr 2025 soll die durchschnittliche Reichweite von E-Autos auf 784 Kilometer wachsen. Gut – die realen Verbräuche weichen, wie bei Benzin- und Dieselfahrzeugen auch, von den Herstellerangaben ab. Doch selbst der ADAC ermittelte für einen VW ID.3 Pro S (77 kW) eine Reichweite von 555 Kilometer oder für einen Tesla Model S Plaid eine Reichweite von 637 Kilometern.

 

Service unseres Sachverständigen-Büro

Auch elektrisch angetriebene Kleinwagen wie ein Renault Zoe R110 Z.E. 40 (41 kWh) kommen heute schon auf Reichweiten von 316 Kilometern mit einer Batterieladung. Mit vielen Elektroautos können also schon heute längere Urlaubsfahrten problemlos gemeistert werden. Im Zweifel machen Sie einfach eine Kaffeepause von etwa 30 Minuten, in der Sie die Batterie an einer Schnellladestation wieder weitgehend aufladen können.

Unsere Kunden jedenfalls können Ihre E-Autos seit Juni 2022 kostenlos an unserem Firmenstandort nachladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!