TERMIN VEREINBAREN

KOSTENLOS

Schadensgutachten der ING – unabhängig und neutral

Wenn Ihr Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde, können Sie Ihre Schadensersatzansprüche bei der gegnerischen Versicherung nach § 249 BGB geltend machen.

Jede Kollision eines Fahrzeugs zählt versicherungstechnisch als Unfall. Jedoch gibt es bei der Bewertung von Unfällen große Unterschiede. Ein völlig zerbeultes Auto kann so durchaus mit wenig Aufwand wieder zu retten sein – während ein augenscheinlich völlig intakter Wagen nur noch als Teileträger dient. Bei Unfallfahrzeugen ist die Frage nach dem Rahmen entscheidend. Ist die tragende Konstruktion eines Autos unbeschädigt, lässt sich die äußere Hülle relativ einfach wieder instand setzen. Ist das Fahrzeug aber „Krumm“, kann – und darf – es nicht wieder repariert werden.
Rufen Sie uns deshalb an, wenn Sie mit dem Kauf eines preiswerten Unfallfahrzeugs liebäugeln. Unsere Gutachter prüfen das Auto auf das Genaueste in Hannover und Umgebung, und geben Ihnen mit unserem Urteil eine wichtige Hilfestellung für Ihre Kaufentscheidung. Die Gutachter der ING informieren Sie, ob das Fahrzeug „zu retten ist“ und mit welchem finanziellen Aufwand Sie rechnen müssen. Auch erfahren Sie von uns, ob das Fahrzeug überhaupt wieder zulassungsfähig gemacht werden kann. Ab einem bestimmten Schadensgrad schiebt der Gesetzgeber einer Wiederinbetriebnahme von einem Unfallfahrzeug einen Riegel vor. Ob das schon bei Ihren anvisierten Unfallwagen zutrifft erfahren Sie durch uns in einem zertifiziertem Gutachten. Ein Unfallgutachten nach Herstellervorgaben durch einen neutralen Kfz-Gutachter in Hannover hilft Ihnen im Schadensfall, beim Kauf oder Veräußerung des Fahrzeugs.

Nicht jeder Gang zum KFZ-Gutachter muss ein Versicherungsfall sein. Viele Anfragen nach der Expertise von einem Sachverständigen kommen aus dem privaten Bereich. Ein KFZ Gutachter in Hannover ist auch dann eine wertvolle Hilfe, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden sollen. Hier kann eine detaillierte Restwertermittlung, Begutachtung und Investitionsanalyse wichtige Erkenntnisse liefern. Dieses Wissen hilft bei weiteren Entscheidungen. In jedem Fall bewahrt ein detailliertes Kfz Schadensgutachten vor Fehlentscheidungen, die am Ende in enormen Investitionen oder Totalabschreibungen enden. Vertrauen Sie daher unserem Urteil, bevor Sie eine Entscheidung rund um den Kauf oder Verkauf eines KFZ treffen möchten. Wir unterstützen Sie sowohl beim Erwerb wie beim Veräußern Ihrer Fahrzeuge. Das gibt Ihnen bei jedem potenziellen Käufer eine belastbare Verhandlungsbasis, die Ihnen stets einen fairen Geschäftsabschluss garantiert.

KFZ Gutachter Hannover – mehr als nur Schadensregulierung

Manches Fahrzeug wächst seinem Besitzer ans Herz. Das kann die Entscheidung nach einem neuen Auto lange hinauszögern. Doch irgendwann kommt ein Punkt, an dem man sich entscheiden muss: Kann man das Auto noch verkaufen, lohnt sich vielleicht eine Reparatur oder ist der einzig sinnvolle Weg der zum Recyclinghof?
Vor allem bei hochwertigen Fahrzeugen ist eine Entscheidung wie diese stets weitreichend. Zwar haben ein 7er BMW, eine Mercedes S-Klasse oder ein Audi A8 lange einen gewissen Restwert. Jedoch kommt auch bei diesen Autos der Moment, in dem bereits eine mittelschwere Reparatur den Wert des Autos bei Weitem übersteigt. Hier laufen einem noch so begehrenswerten Fahrzeug zwei Faktoren entgegen: die Reparaturkosten und der Wertminderung. Die Reparaturkosten sind bei exklusiven Fahrzeugen meist wesentlich höher als bei normalen Mittelklassewagen. Gleichzeitig erleiden vor allem die Autos der automobilen Oberklasse einen enormen Wertverlust. Dennoch: Wirkliche Auskunft darüber, ob sich die Reparatur stolzen Automobils noch lohnt, kann Ihnen nur ein geprüfter Sachverständiger sagen. Vertrauen Sie daher unserer Expertise und lassen Sie uns prüfen, ob Ihr alter, stolzer Wagen noch zu retten ist. Denn unsere Prüfung kann auch ein erfreuliches Ergebnis haben. Oft genug konnten wir mit unserem Schadensgutachten ein prächtiges Oberklasse-Fahrzeug vor der vorzeitigen Ausmusterung bewahren. Mit unserer Hilfe bleibt Ihr Luxusgefährt so lange es wirtschaftlich sinnvoll ist auf der Straße – nicht länger, aber in jedem Fall auch nicht kürzer!

Was ist mein Auto wert?

Fahrzeuge sind nicht nur praktisch, sie bedienen auch ein ganz besonderes Bedürfnis nach Mobilität, Identifikation und Fahrspaß. Deshalb wurden in den letzten hundert Jahren eine enorme Vielfalt an Fahrzeugtypen, Fahrzeugklassen und Technologien entwickelt. Für fast jeden jemals gebauten Typ gibt es heute eine Gruppe von Enthusiasten, die darin das Ziel ihrer Träume sehen. Tatsächlich kennt der Old- und Youngtimermarkt seit über dreißig Jahren nur eine Marschrichtung: Die Preise für altes Blech steigen und steigen. Vieles, was noch vor wenigen Jahren unweigerlich den Weg zum Schrottplatz gegangen wäre, ist heute hoch im Kurs. Doch das gilt nicht für alle klassischen Fahrzeuge gleichermaßen. Bei manchen Typen reißen sich auch Laien gegenseitig eigentlich unrettbaren Kernschrott aus den Händen. So kann beispielsweise ein Jaguar E-Type oder ein Mercedes 300 SL Flügeltürer schon praktisch auseinanderfallen – Enthusiasten, die sich solch hoffnungslosen Projekten zuwenden, gibt es immer. Entsprechend stabil und hoch bleiben die Preise. Umgekehrt gibt es praktisch gleich alte Autos, die auch im brauchbaren, fahrbereiten Zustand nur eine sehr geringe Fanbase haben.

Als geprüfter KFZ-Gutachter Hannover nehmen wir gerne Ihren Scheunenfund, ihr Lieblingsprojekt oder Ihr Erbstück genau in Augenschein. Sie erhalten ein belastbares Prüfzeugnis mit Zustandsbewertung und Marktanalyse. Auch den erforderlichen Reparaturaufwand zum Erhalt einer besseren Einstufung wird von uns geliefert. So wissen Sie genau, wie Sie mit Ihrem Old- oder Youngtimer am besten umgehen: Verkaufen, behalten oder investieren – durch ein detailliertes KFZ Schadensgutachten haben Sie eine gesunde Grundlage für jede weitere Entscheidung.

Unfallgutachten nach Herstellervorgaben

Nach einem Unfall müssen sich viele Fahrzeugbesitzer mit der kompletten Schadensabwicklung herumschlagen. Die Anlaufstellen sind vielfältig und das Kommunikationsnetz zu den Versicherungen, Sachverständigen, Werkstätten und anderen Beteiligten aufzubauen und zu unterstützen, zeitaufwendig und nervenaufreibend. Ein professionelles KFZ-Gutachten hierbei zu Hilfe zu nehmen stellt eine bedeutende Unterstützung dar. Repräsentiert der Sachverständige doch ein integraler Teil der teils sehr großen Bürokratie. Der KFZ-Sachverständige ist unentbehrlicher Helfer für den Geschädigten. Er übernimmt die komplette Schadensdokumentation und -bewertung und versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für den Schadensfall. Durch die Beauftragung eines KFZ-Sachverständigen spart man nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Stresspotential. Bespiel: Nach einem Unfall ist der Fahrzeughalter nicht gezwungen, den Beweis der Schutzfähigkeit bei der Versicherung selbst zu leisten. Er hat seine Energie zu sparen, sondern der KFZ-Sachverständige wird alle notwendigen Unterlagen erstellen und in ergänzende Gespräche mit der Versicherung auch eintreten, um eine zügige und reibungslose Abwicklung zu garantieren.

Lesen Sie auch: weitere Rechte nach einem unverschuldetem Verkehrsunfall.