TERMIN VEREINBAREN

KOSTENLOS

Gutachter: Unfallgutachten in Peine

In der niedersächsischen Stadt Peine leben rund 49.000 Menschen. Viele von ihnen besitzen ein kfz. Die Stadt Peine liegt direkt am Fluss Fuhse und wunderschön eingebettet zwischen der Lüneburger Heide und dem Harz. Bis in die Landeshauptstadt Hannover sind es von Peine aus nur ca. 40 km. Und 25 km östlich von Peine liegt die Stadt Braunschweig. Mit dem kfz hat man somit von Peine aus sehr schnell zwei der größten Ballungszentren Niedersachsens erreicht. Peine liegt zudem auch nicht weit entfernt von den Städten Salzgitter, Wolfsburg, Celle und Hildesheim. Und auch Gifhorn ist mit dem kfz schnell zu erreichen. Dabei gilt Peine selbst als eines der beliebtesten Ausflugsziele an Wochenenden für die umliegend wohnenden Großstädter. Da bleiben Unfälle auf Ortsstraßen, Landstraßen und Bundesstraßen und den umliegenden Autobahnen natürlich nicht aus. Und das ruft wiederum Gutachter auf den Plan, die im Fall von Unfällen ein Gutachten erstellen müssen. Dies geschieht in der Regel im Auftrag der Versicherung von den beiden beteiligten Unfallgegnern. Ein Sachverständiger kann natürlich auch jederzeit vom Geschädigten bzw. vermeintlichen Unfallverursacher bestellt werden. Nur bei wirklich schweren Unfällen kommt der Gutachter dabei vor Ort ans Unfallgeschehen. Die meisten Gutachten werden in den Werkstätten in Peine erstellt, die die Reparatur der Unfallfahrzeuge übernehmen. Ein Sachverständiger verrichtet dabei ohne die Beeinflussung von Dritten seine Arbeit.

Kfz Gutachter für Unfallschäden in Peine

Die Region um Peine herum ist recht wenig unfallträchtig, aber verkehrsreich. Denn Peine liegt direkt an der A2. Diese Autobahn verbindet das Ruhrgebiet mit der Bundeshauptstadt Berlin. Geht es um einen Unfall auf der A2, dann hat ein Gutachter häufig ein Gutachten über Unfallfahrzeuge zu erstellen, bei denen das Unfallereignis an der A2-Ausfahrt „Peine“ oder „Peine-Ost“ liegt. Unfallreich sind in Peine aber auch die Bundesstraßen B444, B494 und B65. Diese drei Bundesstraßen führen direkt durch die Stadt.

Ein Sachverständiger bzw. Gutachter hat in Peine in den letzten Jahren aber viel zu tun. Denn die Erstellung von Gutachten rund ums Kfz ist in den letzten Jahren merklich gestiegen. Im Vergleich zu 2016 stieg die Zahl der Unfälle in und um Peine herum 2017 um ca. 5 Prozent. Das heißt, ein Sachverständiger musste wesentlich mehr Gutachten erstellen im Jahr 2017, als noch 2016. Es waren insgesamt 2875 Verkehrsunfälle, die im Jahr 2017 in Peine registriert wurden. Besonders in den Fällen, wo es Schwerverletzte gab, war es unumgänglich, dass ein Gutachter ein Gutachten erstellte über den Kfz-Unfall. Und das war in 2017 ganze 84 Mal der Fall. Darunter gab es auch schwere Fälle für die Gutachter, nämlich 7 Tote, deren Tod durch ein Gutachten aufgeklärt werden musste. Für 2018 will die Polizei jedem Gutachter in Peine ein bisschen Arbeit abnehmen. Und zwar durch verstärkte Kontrollen der Geschwindigkeit und auch hinsichtlich Drogen und Alkohol. Doch auch eine andere Unfallursache deckt ein Sachverständiger hin und wieder auf in seinem Gutachten: Und zwar die unrechtmäßige Nutzung von einem Handy hinter dem Steuer. Sie können sich auch gerne an unser Team in Braunschweig wenden!